GEMEINDEFREIZEIT

29.10. bis 01.11.2021

GEMEINSCHAFT ERLEBEN

GEMEINSCHAFT ERLEBEN

Das ist es, was wir seit so langer Zeit vermissen. Wir setzen dem etwas entgegen, wir werden tätig und wollen Gemeinschaft erlebbar machen mit unserer Gemeindefreizeit.

Zeit mit anderen. Zeit für dich. Zeit mit Gott. Zeit mit deiner Familie. Gemeinschaft und Aktionen mit anderen Menschen erleben, Kontakte vertiefen oder Beziehungen neu aufleben lassen:

SEI DABEI!

DU BIST HERZLICH WILLKOMMEN!

Wie kam es eigentlich dazu, dass wir diese Freizeit durchführen? Schau dir das Video an – und hör‘ gut zu!

Gemeindefreizeit 2021

Wir legen bei der Freizeit selbst den Schwerpunkt auf Gemeinschaft. Es gibt morgens einen gemeinsamen Start – ansonsten ist ganz viel Zeit für gemeinsame Aktivitäten, Unternehmungen oder Freizeitbeschäftigung eingeplant.

Das Haus Saron hat ein Corona-Schutzkonzept, das du hier findest und durchlesen kannst.

Anmeldeschluss ist der 14. Oktober 2021.

Da wir Gäste im Haus Saron sind, unterliegen wir den Beherbergungsrichtlinien im Blick auf Corona – das bedeutet: 3G ist Voraussetzung. Stand heute (19. Oktober 2021) fordert es das Haus Saron wie folgt:

Entweder Nachweis über eine vollständige Corona-Impfung, Nachweis über eine erfolgte Genesung von Corona oder einen zertifizierten Negativtest, der nicht älter als 24 Stunden ist.

 

TEILNEHMER

Wir freuen uns über jede und jeden, der an der Gemeindefreizeit teilnehmen möchte. Es gibt keinerlei Bedingungen, die du erfüllen müsstest, um dabei zu sein. Du musst auch kein Mitglied unserer Kirchengemeinde sein. Das ist doch mal eine gute Nachricht, denn so steht deiner Anmeldung nichts im Weg.

KOSTEN

Wie oben schon geschrieben, entstand diese Gemeindefreizeit auf etwas kuriose Weise. Wir gehen ein Wagnis ein und vertrauen Gott, dass es auch finanziell aufgeht. Denn: Die Teilnahme an der Gemeindefreizeit geschieht auf Spendenbasis. Wir möchten Gemeinschaft erleben und erlebbar machen – und dazu soll jeder geben, was er geben kann.

DATUM

29. Oktober bis 01. November 2021 (Freitag bis Montag)

Für die An- und Abreise ist jeder selbst verantwortlich. Wir empfehlen, Fahrgemeinschaften zu bilden. Das schont die Umwelt und lässt das Gemeinschaftserlebnis schon auf der Fahrt entstehen.

Wir beginnen am Freitag mit dem Abendessen (18.00 Uhr bis 19.00 Uhr möglich). Anreise ist ab 16.30 Uhr möglich. Am Montag beenden wir die Gemeindefreizeit mit dem gemeinsamen Mittagessen um 12.00 Uhr.

ORT

Die Gemeindefreizeit findet statt im

Haus Saron

Saronweg 31-33

72218 Wildberg

www.haus-saron.de

ANMELDUNG

…ist leider nicht mehr möglich.

ANMELDUNG

Im Anmeldeformular wirst du auch deinen Zimmerwunsch äußern können. Wenn du dich und deine Familie anmeldest, wähle bitte alle Zimmer aus, die ihr benötigt – zum Beispiel: ein „Doppelzimmer“ und ein „3-Bett-Zimmer“. Oder „zwei Doppelzimmer“ und ein „3-Bett-Zimmer“. Bei den Wünschen nach Dusche/WC auf den Zimmern entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen, wie wir die Wünsche berücksichtigen können.

In der Bestätigungsmail deiner Anmeldung wirst du auch die Bankkonten genannt bekommen, auf welche du deine Spende überweist.

Falls du das jetzt schon tun möchtest oder generell für die Freizeit spenden möchtest, kannst du hier klicken und bekommst alle Bankverbindungen angezeigt, die du verwenden kannst.

Auch wenn deine Teilnahme auf Spendenbasis geschieht – die Anmeldung ist verbindlich. Wir freuen uns auf dich!

WIR SIND FÜR DICH DA!

Normalerweise hat eine evangelische Kirchengemeinde einen Pfarrer und das war’s. Aber was ist schon normal? Genau. Deswegen haben wir nicht nur einen Pfarrer, sondern zusätzlich einen Diakon, der als Co-Pastor wirkt, sowie einen Jugendpastor. Momentan sind wir auf der Suche und am Strukturieren, dass wir einen Kinderpastor anstellen können. Pfarrer David Brunner, Diakon Marc Hönes und Jugendpastor Andre Reich sind diese drei „Hauptamtlichen“ unserer Kirchengemeinde. Noch mehr erfährst du über sie, wenn du auf das jeweilige Bild klickst.

logo_16x9
Wer sind wir eigentlich? Wie sind wir als Gemeinde ``aufgestellt``? Was heißt es, Kirchengemeinde ``im Wutachtal`` zu sein? Wenn du auf den Button klickst, bekommst du noch mehr Infos über uns als Kirchengemeinde.
gottesdienst
Gemeinde ist mehr als Gottesdienst - klar. Und doch ist der Gottesdienst am Sonntag eine ganz wichtige Veranstaltung. Hier treffen wir uns als ganze Gemeinde: Kinder, Jugend, Erwachsene. Aber was passiert da? Und gibt's da was zu beachten?

So findest du uns

Kontakt

Gerne kannst du uns eine Mail schreiben. Wir melden uns so schnell wie möglich.