21 TAGE DES GEBETS
WIR GLAUBEN
an die Kraft und Macht des Gebetes. Deswegen ist es uns ein großes Anliegen, gemeinsam als Gemeinde zu beten. Dafür sind die „21 Tage des Gebets“. Sie finden – in der Regel – zu Beginn des Jahres und nach den Sommerferien statt.
Wir werden also zwei mal im Jahr uns bewusst die Zeit nehmen, um den Fokus auf’s Gebet und Fasten zu legen. Als Gemeinde – aber auch persönlich, um Jesus zu fragen, was der nächste Schritt ist, was „dran“ ist und um auf ihn zu hören.
Wie sieht das nun konkret für das Frühjahr 2021 aus? Auf dieser Seite findest du den „Zeitplan“ und alle weiteren Infos, die du benötigst, um diese besonderen Tage des Gebets mitzuerleben.

-
Auftaktgottesdienst via Livestream auf YouTubeSonntag, 21. Februar 2021Um 20 Uhr feiern wir als Auftakt in unsere „21 Tage des Gebets“ (die wir in diesem Frühjahr 14 Tage lang stattfinden lassen) einen Gottesdienst mit Lobpreis, Gebet und Impulsen zum Beten in der evangelischen Kirche in Wutöschingen. Dieser Gottesdienst findet nicht als Präsenz-Gottesdienst statt, sondern wird LIVE via YouTube (hier klicken) übertragen.
-
Gebetsabend via ZoomMontag, 22. Februar 2021Thema des Abends: Gebet als Lebensstil / Das Vaterunser
Wir treffen uns gemeinsam via Zoom (nähere Infos siehe unten). Wir werden von 20 Uhr bis ca. 21 Uhr uns diesen Bereich des „21 Tage des Gebets“-Heftes anschauen und darüber reden. Aber nicht nur darüber reden – sondern auch gemeinsam und individuell beten.
-
Gebetsabend via ZoomDienstag, 23. Februar 2021Thema des Abends: Das Stiftshüttengebet
Wir treffen uns gemeinsam via Zoom (nähere Infos siehe unten). Wir werden von 20 Uhr bis ca. 21 Uhr uns diesen Bereich des „21 Tage des Gebets“-Heftes anschauen und darüber reden. Aber nicht nur darüber reden – sondern auch gemeinsam und individuell beten.
-
Gebetsabend via ZoomMittwoch, 24. Februar 2021Thema des Abends: Gebet und Andacht
Wir treffen uns gemeinsam via Zoom (nähere Infos siehe unten). Wir werden von 20 Uhr bis ca. 21 Uhr uns diesen Bereich des „21 Tage des Gebets“-Heftes anschauen und darüber reden. Aber nicht nur darüber reden – sondern auch gemeinsam und individuell beten.
-
Gebetsabend via ZoomDonnerstag, 25. Februar 2021Thema des Abends: Geistliche Kampfführung
Wir treffen uns gemeinsam via Zoom (nähere Infos siehe unten). Wir werden von 20 Uhr bis ca. 21 Uhr uns diesen Bereich des „21 Tage des Gebets“-Heftes anschauen und darüber reden. Aber nicht nur darüber reden – sondern auch gemeinsam und individuell beten.
-
Gebetsabend via ZoomFreitag, 26. Februar 2021Thema des Abends: Glaubensaussagen
Wir treffen uns gemeinsam via Zoom (nähere Infos siehe unten). Wir werden von 20 Uhr bis ca. 21 Uhr uns diesen Bereich des „21 Tage des Gebets“-Heftes anschauen und darüber reden. Aber nicht nur darüber reden – sondern auch gemeinsam und individuell beten.
-
Gebetsabend via ZoomSamstag, 27. Februar 2021Thema des Abends: Persönliche Gebetsziele / SOAP!
Wir treffen uns gemeinsam via Zoom (nähere Infos siehe unten). Wir werden von 20 Uhr bis ca. 21 Uhr uns diesen Bereich des „21 Tage des Gebets“-Heftes anschauen und darüber reden. Aber nicht nur darüber reden – sondern auch gemeinsam und individuell beten.
-
Gottesdienst via Livestream auf YouTubeSonntag, 28. Februar 2021Um 20 Uhr feiern wir einen Gottesdienst mit Lobpreis, Gebet und Impulsen zum Beten in der evangelischen Kirche in Wutöschingen. Dieser Gottesdienst findet nicht als Präsenz-Gottesdienst statt, sondern wird LIVE via YouTube (hier klicken) übertragen.
-
Gebetsabende zuhause01. bis 06. MärzWir ermutigen dich, dein Gebetsheft zur Hand zu nehmen und in dieser Woche zuhause zu beten. In der ersten Woche haben wir via Zoom die verschiedenen Bereiche von Gebet und verschiedene Möglichkeiten des Gebets kennen gelernt.
Nun heißt es: Selbst ist der Mann und die Frau.
Vielleicht ist sogar 20 bis 21 Uhr eine gute Uhrzeit für dich, da du sie aus der Vorwoche gewohnt bist. Aber fühl dich frei, an einer anderen Uhrzeit zu beten. Wichtig ist nicht, wann du betest, sondern dass du betest.
-
Abschlussgottesdienst via Livestream auf YouTube07. MärzUm 20 Uhr feiern wir als Abschluss unserer „21 (14) Tage des Gebets“ einen Gottesdienst mit Lobpreis, Gebet und Impulsen zum Beten in der evangelischen Kirche in Wutöschingen. Dieser Gottesdienst findet nicht als Präsenz-Gottesdienst statt, sondern wird LIVE via YouTube (hier klicken) übertragen.
GEBETS-HEFT
44 Seiten voller Kraft, Stärke und Zuversicht.
So könnte man unser „21 Tage des Gebets“-Heft beschreiben. Es ist ein kostbarer Wegbegleiter in diesen 21 (14) Tagen des Gebets und wir wünschen uns so sehr, dass es dich ermutigt, auch über diese Zeit hinaus am Gebet dranzubleiben.
Wir sind überzeugt, dass dieses Heft das Potenzial hat, dir ganz viele wertvolle Impulse mitzugeben u.a. findest du in diesem Heft Gedanken und Impulse zum Vaterunser, zum Stiftshüttengebt oder auch zu geistlicher Kampfführung. Ebenso geht es um „Gebet als Lebensstil“ und das große Thema des Fastens.
Wenn du noch kein eigenes Gebetsheft hast, gibt es folgende Möglichkeiten, eines zu bekommen:
1. Am Sonntagmorgen im Gottesdienst
2. Im überdachten Eingangsbereich der Kirche in Wutöschingen (Degernauer Str. 41) wird ab Dienstag (16.02.) eine Box stehen, aus der du dir ein Heft nehmen kannst.
3. Im überdachten Eingangsbereich des ev. Gemeindehauses in Stühlingen (Gartenweg 2) wird ab Dienstag (16.02.) eine Box stehen, aus der du dir ein Heft nehmen kannst.
4. Vor der überdachten Haustür bei Familie Reich in Eggingen (Karl-Armbruster-Str. 2) wird ab Dienstag (16.02.) eine Box stehen, aus der du dir ein Heft nehmen kannst.
5. Du schreibst an Marc Hönes eine Mail (marc.hoenes@wutachblick.de) oder eine WhatsApp an 01520-1760930
6. Du meldest dich im Pfarramt und wir schicken dir eines zu (wenn Möglichkeit 1-5 für dich nicht geht):
pfarramt@wutachblick.de / 07744-407
GEBETSABENDE VIA ZOOM
In der Woche vom 22. bis 27. Februar gibt es jeden Abend um 20 Uhr bis ca. 21 Uhr einen Gebetsabend. Wir werden uns einen Bereich des „21 Tage des Gebets“-Heftes anschauen und darüber reden. Aber nicht nur darüber reden – sondern auch gemeinsam und individuell beten.
Wenn du auf folgenden Link klickst, gelangst du zu den Zoom-Treffen.
Es ist auch möglich, per Telefon an den Abenden teilzunehmen (logischerweise dann ohne Bild, aber immerhin mit Ton).
Dazu wählst du zur gegebenen Zeit einfach eine der folgenden Nummern und gibst nach Aufforderung die Meeting-Nummer „3335016096“ über die Tasten deines Telefons ein.
+49 30 5679 5800
+49 69 3807 9883
+49 695 050 2596
+49 69 7104 9922
Solltest du in irgendeiner Weise Fragen haben oder noch nicht so richtig mit Zoom dich auskennen, dann melde dich! Wir helfen dir von Herzen gerne weiter, weil wir uns wünschen, dass du bei den Zoom-Gebetsabenden dabei bist.
Schreibe einfach eine Mail an Marc Hönes (marc.hoenes@wutachblick.de).
Ebenso kannst du eine Mai an Marc Hönes schreiben, um den Link zu unserer YouTube-Playlist zu bekommen, in der du die Aufzeichnungen der Zoom-Gebetsabende sehen kannst.