“Christliches Abendland” – so nannte man Deutschland und Europa lange Zeit. Aber ist das Licht nicht langsam ausgeknipst und müsste es nicht “Christliches Gute-Nacht-Land” heißen?
Die Kirchen schrumpfen, die Menschen treten aus, immer weniger wissen, dass Weihnachten nicht der Geburtstag des Weihnachtsmanns ist und dass an Ostern nicht die Eier das Wichtigste sind.
Was glauben Christen eigentlich? Das wissen immer weniger Menschen. Gründe dafür gibt es viele. Einer davon ist eine gewisse Sprachunfähigkeit von Christen, über ihren Glauben so zu reden, dass man nicht denkt, sie seien Außerirdische. Um diese ganzen Themenkomplexe geht es in unserer Predigtreihe “Was glaubst du eigentlich?”.
Feier mit uns Gottesdienst – jeden Sonntag um 10 Uhr oder live unter www.wutachblick.de/live.
02. November 2025: Ein unbekannter Gott?
09. November 2025: Die Fragen des Lebens
16. November 2025: Irgendwas mit Hoffnung